#4 Bericht vom 17.09.2023
Bericht folgt ...
#3 Bericht vom 17.06.2023
MANN trifft sich wieder: diesmal im Juni, eine neun Männer starke Gemeinschaft, bereit für neue körperliche und geistliche Herausforderungen.
Mit dem Zug ging es nach Oederan. Die erste Station war die Stadtkirche, wo uns Pfarrer Dr. Roßner empfing und seine Kirche vorstellte.
Anschließend gab es mit Thomas Bauch aus unserer Gruppe einen Impuls zum Motto des Tages: Zwischen Himmel und Erde - Brücke in die dritte Dimension.
Thomas zeigte sehr anschaulich, wie der durch unsere Sünden entstandene tiefe Graben zwischen Gott und den Menschen mit Jesus als Brückenbauer immer wieder überwunden wird.
Nach so viel geistiger Anstrengung war Bewegung nötig. Wir wanderten über Börnichen, den Oederaner Wald nach Falkenau und die alte Bahntrasse entlang zum Hetzdorfer Viadukt.
Ein kleiner Schauer zwischendurch konnte uns nicht abschrecken. Die alte Eisenbahnbrücke von 1868 überspannt das Flöhatal.
Jetzt führt ein Rad- und Wanderweg über das imposante Bauwerk. Der Blick von der Brücke ins Tal hinunter rief noch einmal den Inhalt unserer Andacht vom Morgen ins Gedächtnis.
Nun war endlich Zeit für eine Mittagspause mit Würstchen und Gerstensaft.
Zurück nach Oederan ging es jetzt über Breitenau. Vor der Rückfahrt gab's noch ein wohlverdientes Eis als Belohnung.
Wir waren uns einig: Es war wieder ein schöner Tag in toller Landschaft mit vielen guten Gesprächen.
Falk-Uwe Keil
#2 Bericht vom 21.01.2023
Eine richtig gute Gemeinschaft konnten 20 Männer aus unserer Gemeinde und darüber hinaus an einem verschneiten Samstag im Januar erleben. Nachdem uns der Zug bis Wolkenstein gebracht hatte, ging es zu Fuß Richtung Sauberg. Bei einem ersten Halt in Schönbrunn gab uns Pfarrer i.R. Soltau einen starken Impuls zum Thema second chance - die zweite Chance, die wir bei Gott immer bekommen.
Unter dichtem Schneetreiben kämpften wir uns weiter Richtung Ehrenfriedersdorf und wurden unterwegs mit einem Glühwein aus dem Kofferraum überrascht - vielen Dank nochmal dafür!
So gestärkt erreichten wir pünktlich unser Ziel und fuhren in das ehemalige Zinn-Bergwerk ein. Dort gab es auf 100 Meter Tiefe erstmal ein leckeres Mittagessen und eine Flasche Gerstensaft.
Unser Bergführer passte ganz gut zu unserer Truppe und so waren es sehr informative und trotzdem lockere 2,5 Stunden unter Tage.
Natürlich war auch der Rückweg wieder gut verschneit doch dank der outdoor-experience einiger unter uns gelang es uns auch ohne Strom, den mitgebrachten Glühwein heiß zu kriegen.
Mit rund einer Stunde witterungsbedingter Verspätung brachte uns die Bahn wieder nach Freiberg zurück.
Der Mix aus körperlicher Betätigung und vielen guten Männergesprächen, dazu ein geistlicher Input und eine sehr coole Unter-Tage-Führung haben diesen Samstag zu einem echten Highlight gemacht!
Falk Gneuß
Die nächste Aktion ist schon in Arbeit - die Männer unter Euch dürfen gespannt sein!
#1 Bericht vom 10.09.2022
Gezeigt haben das am Samstag, dem 10.09.2022, verschiedene Männer unserer Gemeinde bei einer Tageswanderung. Los ging es morgens vom Freiberger Bahnhof mit dem Zug nach Tharandt und von dort ca. 26 km zu Fuß zurück.
Der Weg führte uns durch den Tharandter Wald zuerst nach Grillenburg und dann über Naundorf zum wohlverdienten Abendessen in die Dresdner Straße 3. Unterwegs wurde entweder in persönlichen Gesprächen oder durch einen geistlichen Impuls über Gott und die Welt geredet - unabhängig davon, wie man zum Thema (lebendiger) Glauben steht. Mit guter Laune diskutierten wir dabei auch verschiedene Männerthemen und entdeckten viel Neues.
Lust, auch mal dabei zu sein? Dann achte in den nächsten Wochen auf die Codewörter „Man(n) sieht sich“.
Ronny Erler
PS: Ja, es gab auch Bier, Bratwurst und dumme Sprüche!;)